|
 |
 |
Juergen
Muecher wurde 1951 in Wuppertal geboren, hat dort die Schule besucht
und anschließend in Aachen Medizin studiert. Dort wurde ihm
auch die Approbation als Arzt und später die Erlaubnis zum
Führen der Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren erteilt. Nach
seinem Studium arbeitete er zunächst als Assistenzarzt am Klinikum
der Hochschule Aachen. |
 |
Zur
gleichen Zeit begann er eine Fortbildung in Shiatsu, einer japanischen
Akupressurmethode. Unter dem Einfluß seines japanischen Lehrmeisters
Wataru Ohashi und der erstaunlichen Behandlungserfolge mit dessen
Methode konzentrierte er sich bei seiner Weiterbildung zunehmend
auf fernöstliche, naturheilkundliche und psychotherapeutische
Therapie- methoden. |
 |
In den Jahren 1981 und 1983 studierte er an Ohashis Institut
in New York und schloss seine Ausbildung mit Diplom ab.
In der Folge bildete er sich noch bei anderen Akupressurlehrern
in deren Methoden fort und unterrichtet seit 1984 verschiedene
Akupressurmethoden in Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden,
der Schweiz und den U.S.A. Seit 2003 arbeitet er mit bei der Weiterbildung
von Mediakupress®-Therapeutinnen und Therapeuten.
Gleichzeitig absolvierte er eine Ausbildung zum körperorientierten
Psychotherapeuten mit Trainern des International Institute for
Bioenergetic Analysis, das von Alexander Lowen, einem Schüler
Wilhelm Reichs, geleitet wurde. Lowen selbst war in dieser Zeit
sein wichtigster Lehrmeister.
|
 |
Parallel
zu seiner Akupressur-Ausbildung beschäftigte er sich auch mit
Akupunktur und belegte Kurse bei bedeutenden europäischen Akupunkturlehrern
wie Schnorrenberger, Bischko, Van Nghi, Porkert, Gleditsch, Wancura
und König. 1983 studierte er für ein halbes Jahr am Tri-State
Institute of Traditional Chinese Medicine in Stamford, U.S.A., unter
anderem bei Lehrern wie John Shen und Ted Kaptchuk.
1986 war er zum ersten Mal zu einem Studienaufenthalt in China.
Seit 1992 arbeitet er als Dozent bei der Deutschen Ärztegesellschaft
für Akupunktur und unterrichtet regelmäßig Ärzte
in ganz Deutschland.
|
 |
Während
seiner Assistenzarztzeit bildete er sich auch in den westlichen
Naturheilverfahren fort und absolvierte seine Weiterbildungszeit
zum Arzt für Naturheilverfahren an der von M. O. Bruker gegründeten
Klinik für Ganzheitsmedizin in Lahnstein. Zeitweise arbeitete
er mit einer Ermächtigung von der Ärztekammer Bremen in
der Weiterbildung von Ärzten im Bereich Naturheilverfahren
|
 |
Im
Rahmen seiner naturheilkundlichen Weiterbildung begann er auch eine
Ausbildung in klassischer Homöopathie, die er aber nicht beendete,
weil das Gebiet zu umfangreich war, um es neben der Chinesischen
Medizin wirklich kompetent praktizieren zu können. Statt dessen
bildete er sich seit 1984 in der Chinesischen Arzneitherapie fort,
die für ihn heute ein wichtiger Teil der traditionell-chinesischen
Patientenbehandlung ist, wenn es darum geht, neben oder statt der
Akupunktur natürliche Arzneimittel innerlich zu verabreichen.
|
 |
Im
Jahr 1986 siedelte Jürgen Mücher von Aachen nach Bremen
über, wo er als Arzt für Naturheilverfahren und Akupunktur eine Privatpraxis eröffnete.
|
 |
Seit 1991 bis 2019 arbeitete Jürgen Mücher als Dozent auf internationalen Fachkongressen und für die Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur (DÄGfA),
die älteste und einflussreichste Akupunkturgesellschaft Deutschlands.
|
|
Jürgen
Mücher ist Mitglied der Ärztekammer Bremen, Schwachhauser
Heerstraße 30, 28209 Bremen und unterliegt deren Berufsaufsicht.
Bei ihr können auch die ihn betreffenden berufsrechtlichen
Regelungen angefordert werden. |