 |
Was
ist Akupressur?
Akupressur
ist ein Kunstwort, das für alle die Therapie- methoden verwendet
wird, bei denen bestimmte Punkte auf der Körperoberfläche
(die in der Regel mit den Akupunkturpunkten
identisch sind) mit Fingerdruck oder
bestimmten Massagetechniken stimuliert werden. In dieser Praxis
kommen verschiedene Akupressur- methoden zum Einsatz, die in der
Regel von den japanischen "Berührenden
Künsten" abgeleitet sind.
Diese
Akupressurmethoden ermöglichen eine sanfte Beeinflussung der
Zirkulation feinstofflicher Wirkkräfte, des sogenannten Qi,
im menschlichen Organismus und bewirkt eine allmähliche, aber
nachhaltige Lösung eventueller Blockaden dieses Flusses.
|
|
Diese
Blockaden lassen sich in Form von tiefen Verspannungen im Bereich
bestimmter Punkte ertasten. Diese Punkte werden dann von der behandelnden
Person mit der einen Hand gehalten, während sie mit der anderen
Hand einen oder mehrere Punkte an den Armen oder Beinen hält,
die die Lösung der Qi-Blockade aus der Distanz heraus beeinflussen.
Die Punkte werden ruhig, stetig und schmerzfrei für mehrere
Minuten behandelt, so daß die behandelte Person sich dem
Lösungsprozeß der mitfühlenden Berührung
einfach überlassen kann. Schmerzhafte Verspannungen und muskuläre
Panzerungen werden dadurch tiefgehend beeinflußt und über
die Wiederherstellung des freien Qi-Flusses werden auch innere
Funktionsstörungen positiv beeinflußt.
Im
Rahmen einer längeren Behandlung kann es durch das Lösen
von Blockaden auch zur Aktivierung des seelischen und gefühlsmäßigen
Erlebens kommen. Die behandelte Person kann mit unterdrückten
Bildern, Erinnerungen und Gefühlen in Kontakt kommen, was
ein Mehr an Lebendigkeit und eine neue Flexibilität bei der
Lösung seelischer Einengungen und Konflikte ermöglicht.
|
|
 |
Aufgrund
eines einleitenden Gesprächs und einer ausführlichen Tastdiagnose
der wichtigsten Akupressurpunkte werden die Punktkombinationen ausgewählt,
die am besten zur Lösung Ihrer speziellen inneren Blockaden
geeignet sind. Diese Punkte werden dann mit sanftem und stetigem
Fingerdruck gehalten, während Sie ruhig auf einer Behandlungsbank
liegen. Eine derartige Behandlung dauert etwa 45 Minuten und sie
erleben dabei in der Regel eine tiefe und anhaltende Entspannung.
|
|
 |
Die
Indikationen für eine Akupressurbehandlung sind im Prinzip
dieselben wie für die Akupunktur. Die Fingerdruckbehandlung
ist dabei aber besser geeignet für Menschen, denen das Setzen
der Nadeln unangenehm oder zu schmerzhaft ist. Außerdem
wird diese Methode von Menschen bevorzugt, die das Lösen
ihrer inneren Blockaden und die damit verbundenen seelischen Prozesse
langsam, bewußt und in Anwesenheit einer unterstützenden
Person erleben möchten.
|
|
 |
Medizinische Akupressur und Qi Gong ist eine neue Akupressur-
und Übungsmethode, die in den vergangenen Jahren von Dorothee
Wellens-Mücher zusammen mit ihren MitarbeiterInnen und SchülerInnen
zur Anwendung in verschiedenen Arbeitsgebieten des Gesundheitswesens
entwickelt worden ist. Jürgen Mücher war an der Erarbeitung
dieser Heilmethode maßgeblich beteiligt und arbeitet mit
bei der Weiterbildung von -LehrerInnen
und -TherapeutInnen...
Nähere Informationen zu dem Thema finden
Sie unter :www.mediakupress.de

|
Arztpraxis Juergen Mücher I Tel.:
+49 421 498091 Impressum
|
|